
Heuer gibt es wieder einen Tag der offenen Tür! Am 24.11. sind Sie herzlich eingeladen unsere Schule zu besuchen und Einblicke in unsere tägliche Arbeit zu bekommen. Dazu gibt es auch ein eigenes Programm für Sie … (weitere Infos finden Read More …
Herzlich Willkommen in der VS Triester
Welcome · Mirë se vini · Hoşgeldiniz · ترحيب · Bienvenida · Dobro došli · добро дошао · Benvenuto · Isten hosta · добро пожаловать · chào mừng · Welkom · Bienvenue
Heuer gibt es wieder einen Tag der offenen Tür! Am 24.11. sind Sie herzlich eingeladen unsere Schule zu besuchen und Einblicke in unsere tägliche Arbeit zu bekommen. Dazu gibt es auch ein eigenes Programm für Sie … (weitere Infos finden Read More …
Am 9. Oktober bekam unsere Schule den Umweltpreis der Stadt Graz für die Arbeit an unserem Gemeinschaftsgarten in der Hermann-Löns-Gasse überreicht. Seit dem Jahr 2016 bearbeiten Schüler und Schülerinnen der VS Triester in Kooperation mit ElisabethHufnagl vom Stadtteilzentrum und Anneliese Read More …
Das Schulforum findet am Donnerstag,14.9.2023 um 19.30 Uhr statt. Mit freundlichen Grüßen,Die Direktion.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte. Die Unterrichtszeiten in der Ersten Schulwoche sind:Montag um 10.50 Uhr Dienstag bis Freitag um 11.50 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung sind ab diesem Zeitpunkt geöffnet.
Die Ferienzeit ist vorbei und wir hoffen, Sie und Ihre Kinder starten entspannt und voller Energie ins neue Schuljahr 2023/24. Wir vom Team der VS Triester freuen uns sehr, Sie und Ihre Kinder mit Elan und voller Tatendrang durch das Read More …
„Gewässer verbinden ͡ Vode povezuju ͡ Vode povezujejo“ Unsere Ziele: Durchgeführte Mobilitäten Partnerschule Osnovna škola Jurja Dobrile, Rovinj, Kroatien 09.09.2021 Besuch von drei Lehrpersonen aus unserem Team an der Partnerschule in den Sommerferien, um die Mobilitäten (Reise einer Schulklasse, Job-Shadowing Read More …
Die Nachmittagsbetreuung ist ab sofort unter der Nummer 0664 88 33 955 0 erreichbar. Diealte Nummer ist noch bis Ende Januar gültig.
Unsere Schule ist ein vielsprachiger Organismus. Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind wir noch stärker bestrebt, diese Vielsprachigkeit hervorzuheben und in neue Projekte umzusetzen. Diese Tätigkeit wurde nun belohnt: Als Teil des voXmi-Bildungsnetzwerkes wurden wir für unser Engagement im Juni mit Read More …
Im Rahmen unserer Erasmus+ Partnerschaft mit der Europäischen Union fuhren unsere Direktorin Sonja Bartl und insgesamt 5 Lehrpersonen zum Job-Shadowing nach Maribor an die OŠ Toneta Čufarja bzw. nach Rijeka an die OŠ Pećine. Im Rahmen dieser Aufenthalte konnte wir Read More …